|
 |
Straßenfeger Hund, der alles frisst |
Blumenfan

Baby -Tatze
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 118
 |
|
Straßenfeger Hund, der alles frisst |
 |
Hallo liebe Tierfreunde, ich brauche mal Euren Rat. Unser Hund frisst alles was auf der Straße liegt. Da kann man noch so aufpassen, er ist meistens schneller. Daher hat er sich schon so einige Krankheiten zugezogen. Wir haben uns jetzt entschlossen, für einen Maulkorb. Unser Hund ist klein, 45 cm. Ich finde es nicht so toll. Wer weiß als Alternative einen Ausweg. Um den Hund zu schützen, gegen Magen- und Dramkrankheiten. Bitte aber nicht den Rat, Maulkorb.
__________________ Viele Grüße vom Blumenfan und tschüß bis bald
|
|
16.11.2011 13:24 |
|
|
rotezora

Baby -Tatze
Dabei seit: 30.10.2009
Beiträge: 133
 |
|
Hallo Blumenfan,
das ist schon so eine Sache. Meine Hunde haben auch immer alles gefressen, was ihnen so vor die Schnauze gekommen ist. Da konnte ich auch noch so gut aufpassen, sie an der Leine führen etc.. Manchmal hats geklappt, manchmal eben nicht. Zum Glück waren sie allerdings sehr resistent gegen Magen-Darm-Erkrankungen.
Einen Maulkorb würde ich nicht aufziehen. Macht den Hund erstmal ganz schön kirre und es wirkt sich auch auf das Verhalten aus. Zum einen bei ihm selbst und zum zweiten auch bei den Hunden, die ihr dann so trefft. Würde ich deshalb nicht machen.
Da hilft einzig und alleine aufpassen, aufpassen, aufpassen und schnelle Reaktion.
__________________ Liebe Grüße
rotezora
|
|
18.11.2011 15:32 |
|
|
Blumenfan

Baby -Tatze
Dabei seit: 20.06.2010
Beiträge: 118
Themenstarter
 |
|
Straßenfeger Hund, der alles frisst |
 |
Hallo liebe Rotezora, ich danke für den lieben Rat. Also, ich bin auch total gegen Maulkorb. Aber der Sammy ist so fix und verfressen, da kann man es leider nicht verhindern, dass er was frisst, was er leider nicht verträgt. Er hat
vor 1 Woche Dramprobleme vom allerfeinsten gehabt ( fast Durchfall mit Blut im Stuhlgang) dies haben wir mit Kohletabletten hinbekommen. Was kommt als Nächstes? Sollte er wieder was fressen, der kleine Schlingel? Ich hoffe so sehr, dass alles gut geht. Ich glaube auch, dass ein Hund sich im Wesen verändert, durch einen dösigen Maulkorb. Das hilft dann auch nicht weiter.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
__________________ Viele Grüße vom Blumenfan und tschüß bis bald
|
|
19.11.2011 12:09 |
|
|
Steffi0159

Baby -Tatze
Dabei seit: 26.10.2009
Beiträge: 105
 |
|
Das Problem kenn ich auch, Emil ist draußen auch wie ein Staubsauger, alles was nach Fressen riecht wird hintergeschluckt... Ich musste mit ihm deshalb auch schon öfters zum TA fahren. Da hilft nicht weiter außer gut aufpassen und den Hund nicht aus den Augen zu lassen. An Schulen, Kindergärten, Supermarkt etc. nehm ich ihn immer an die kurze Leine, weil es dort am wahrscheinlichsten ist, das was fressbares rumliegt.
Ein Maulkorb würd ich nur wegen dieser Problematik auch nicht nehmen. Aber eins möchte ich dazu noch sagen: wenn man einen Hund langsamn und artgerecht an einen Maulkorb gewöhnt findet er das Tragen nicht mehr so schlimm bzw. ist es ihm egal einen Maulkorb zu tragen. Also negative Wesensänderungen bei Hunden mit denen ich Maulkorbtraining mache sind mir noch nicht aufgefallen.
glg, Steffi
__________________ >Wenn du einen verhungernden Hund aufnimmst und dafür sorgst, dass er wohl gedeiht, wird er dich nicht beißen. Dies ist der grundlegende Unterschied zwischen Hunden und Menschen< Mark Twain
|
|
22.11.2011 19:27 |
|
|
Bibilein123

Baby - Pfote
Dabei seit: 25.11.2011
Beiträge: 4
 |
|
Das ist wirklich schwierig. Unser Rocket firsst auch schonmal was, aber nicht alles, er konzentriert sich eher darauf ab und an verstecken zu spielen
Hast du denn mal den Tierarzt gefragt, ob er eine Lösung weiß? Oder gehst du noch mit deinem Hund in die Hundeschule? Dann könntest du dort mal fragen. Vlt kann man es dem kleinen Schlingel ja abgewöhnen, damit er keinen Maulkorb bekommt ;)
__________________ Tiere sind Lebewesen, also sollten wir sie auch so behandeln!
|
|
25.11.2011 10:16 |
|
|
|
|
 |
|